|
Wenn Sie weiterlesen wollen, empfehlen wir Ihnen folgende Literatur:
Lenz, Hans-Joachim: Männer als Opfer - ein Paradox? Männliche Gewalterfahrungen und ihre Tabuisierung bei Helfern. In: Organisationsberatung - Supervision - Clinical Management, 6. Jg. (1999), H. 2, S. 117-129.
Mehr Information
Mann oder Opfer? Dokumentation einer Fachtagung der Heinrich-Böll-Stiftung und des Forum Männer in Theorie und Praxis der Geschlech-terverhältnisse am 12./13. Oktober 2001 in Berlin. Berlin 2002, S. 24-60.
Mehr Information
Hans-Joachim Lenz / Christoph Meier (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing vom 1.-3. März 2001. Reihe Tutzinger Materialien Nr. 8. Tutzing 2002.
Hans-Joachim Lenz (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim 2000: (Reihe: Geschlechterforschung) Juventa-Verlag.
Lenz, Hans-Joachim: Spirale der Gewalt. Jungen und Männer als Opfer von Gewalt. Berlin 1996: Morgenbuch-Verlag.
Weiterführende Literatur zum Thema:
Bader, Birgit; Lang, Ellinor (Hrsg.): Stricher-Leben. Hamburg (Galgenberg) 1991.
Bange, Dirk: Jungenprostitution. In: Pädextra und demokratische Erziehung., Jg. 1990 b, H. 11, S. 33-38.
Bange, Dirk: Sexueller Mißbrauch an Jungen. Aus: Winter, R. (Hrsg.): Stehversuche. Sexuelle Jungensozialisation und männliche Lebensbewältigung. Tübingen (Neuling) 1993. (=MännerMaterial.3) S. 119-148.
Bange, Dirk: Pädosexualität ist sexueller Mißbrauch. Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000 a. (=Geschlechterforschung) S. 81-91.
Bange, Dirk: Sexueller Mißbrauch an Jungen: Wahrnehmungstabus bei Männern in der sozialen Arbeit und in der Sozialverwaltung. Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000 b. (=Geschlechterforschung) S. 285-300.
Bange, Dirk; Deegener, Günter: Sexueller Mißbrauch an Kindern. Ausmaß - Hintergründe - Folgen. Weinheim (Beltz-Verlag) 1996.
Bange, Dirk; Enders, Ursula: Auch Indianer kennen Schmerz. Sexuelle Gewalt gegen Jungen. Köln (Luchterhard) 1996.
Becker-Fischer, Monika; Fischer, Gottfried. Unter Mitarbeit von Claudia Heyne, Günter Jerouschek. (Hrsg.): Sexuelle Übergriffe in Psychotherapie und Psychiatrie. Freiburg (Kohlhammer) 1997. (= Schriftenreihe des BMFSFJ. 107)
Bentheim, Alexander; Kruse, Torsten: Fort- und Weiterbildung zur sexualisierten Gewalt an und durch Jungen. Konzept und erste Erfahrungen eines Modellprojektes bei WIDERSPRUCH in Kiel. Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000. (=Geschlechterforschung) S. 267-282.
Bereswill, Mechthild: Gefängnis und Jugendbiographie. Qualitative Zugänge zu Jugend,Männlichkeitsentwürfen und Delinquenz. Hannover 1999.
Bieler, Manfred: Still wie die Nacht. Memoiren eines Kindes. Hamburg 1989.
Blatz, Beate: Ausländerinnen und Ausländer als Opfer von Straftaten. In: Forum loccum, Jg. 1996, H. 2, S. 31.
Blinkle, Reiner: Gewalterfahrungen eines "geistig behinderten" Mannes Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000. (=Geschlechterforschung) S. 92-102.
Boehme, Ulfert: Die Suche nach Hilfe. Zugänge zu geschlechtsspezifischen Hilfeangeboten für männliche Opfer sexueller Gewalt. Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000. (=Geschlechterforschung) S. 167-184.
Böhnisch, Lothar: Männer als Opfer - ein paradigmatischer Versuch. Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000. (=Geschlechterforschung) S. 70-80.
Broeck, J. van den: Verschwiegene Not: Sexueller Mißbrauch an Jungen. Zürich (Kreutz) 1993.
Christen, Ursula: Gewalt in homosexuellen Beziehungen. Eine Untersuchung des psychosozialen Beratungsangebots in drei Schweizer Städten. Bern (Edition Soziothek) 1999.
Connell, Robert W.: Der gemachte Mann. Opladen (Westdeutscher Verlag) 1999.
Duerr, Hans Peter: Obszönität und Gewalt. Der Mythos vom Zivilisationsprozeß. Frankfurt (Suhrkamp) 1993.
Eastman, M.: Gewalt gegen alte Menschen. Freiburg (Lambertus) 1985.
Enders, Ursula: Ein Indianer kennt keinen Schmerz! oder: Der blinde Fleck der Therapeuten. Aus: Enders, Ursula (Hrsg.): Zart war ich, bitter war's. Sexueller Mißbrauch an Mädchen und Jungen. Köln (Volksblatt) 1990. S. 248-251.
Fattah, Ezzat A.: Internationaler Forschungsstand zum Problem "Gewalt gegen alte Menschen" und Folgen von Opfererfahrungen. Hannvoer 1993.
FAZ 1995: Befriedigung durch Quälen. Ärzte berichten über Grausamkeiten im Balkan-Krieg. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 64 vom 16.06.1995.
Finke, Bastian: Schwule als Opfer von "häuslicher Gewalt" Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000. (=Geschlechterforschung) S. 135-148.
Friedrich, Ernst: Krieg dem Kriege. Guerre à la Guerre! War against War! Oorlog aan den Oorlog! Frankfurt (Zweitausendeins) 1991.
Gallwitz, Adolf; Manske-Herlyn, Bernhild (Hrsg.): Kinderpornographie. Entwicklung von Gegenstrategien zur Verbesserung der Situation betroffener Kinder. Villingen-Schwenningen (Fachhochschule) 1999. (= Texte. 24)
Gemünden, Jürgen: Gewalt gegen Männer in heterosexuellen Intimpartnerschaften. Ein Vergleich mit dem Thema Gewalt gegen Frauen auf der Basis einer kritischen Auswertung empirischer Untersuchungen. Marburg (Tectum) 1996.
Gilligan, James: Voilence. Our Deadly Epedemic und Its Causes. New York 1996.
Gloer, Nele; Schmideskamp-Böhler, Ingrid: Verlorene Kindheit. Jungen als Opfer sexueller Gewalt. München (Kunstmann) 1990.
Goldschmidt, Georges-Arthur: Die Absonderung. Erzählung Frankfurt/Main (Fischer) 1997. (= fibü. 11867)
Graessner, Sepp; Gurris, Norbert; Pross, Christian (Hrsg.): Folter. An der Seite der Überlebenden. Unterstützung und Therapie. München (Beck) 1996. (= Beck'sche Reihe. 1183)
Hagemann-White, Carol: Strategien gegen Gewalt im Geschlechterverhältnis. Bestandsanalyse und Perspektiven. Pfaffenweiler (Centaurus) 1992. (= Forschungsberichte BIS. 4)
Hagemann-White, Carol; Kavemann, Barbara; Ohl, Dagmar (Hrsg.): Parteilichkeit und Solidarität: Praxiserfahrungen und Streitfragen zur Gewalt im Geschlechterverhältnis. Bielefeld (Kleine) 1997. (= Theorie und Praxis der Frauenforschung.27))
Hahn, Thomas: Opfererfahrungen von Klienten in der Beratung von Männern. Ergebnisse der Studie über Männerberatung als sozialpädagogisches Arbeitsfeld in der BRD. Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000. (=Geschlechterforschung) S. 198-212.
Harten, Hans-Christian: Sexualität, Mißbrauch, Gewalt. Das Geschlechterverhältnis und die Sexualisierung von Aggressionen. Opladen (Westdeutscher Verlag) 1995.
Hirsch, Mathias: Realer Inzest. Psychodynamik des sexuellen Mißbrauchs in der Familie. Berlin 1990.
Holzbecher, Monika; Braszeit, Anne; Müller, Ursula; Plogstedt, Sibylle (Hrsg.): Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Stuttgart (Kohlhammer) 1990. (= Schriftenreihe des Bundesministieriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. 260)
Julius, Henri; Boehme, Ulfert: Sexuelle Gewalt gegen Jungen. Eine kritische Analyse des Forschungsstandes. Göttingen (Verlag für Angewandte Psychologie) 1997.
Kimpling, Dieter: Der mißbrauchte Mann im Kontext von Psychiatrie und Beratung. Fragmentarische Betrachtungen. Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000. (=Geschlechterforschung) S. 301-306.
Krahé, Barbara; Scheinberger-Olwig, Renate: Sexuelle Gewalterfahrungen homosexueller Männer: Opfer und Täter. Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse eines Forschungsprojektes. Potsdam 1999.
Kranich, Christian: Männer vergewaltigen Männer. Grundlagen - Interviews - Praxisbezug. Fachhochschule München 1995 Als Manuskript gedruckt.
Küssel, Monika; Nickenig, Lucie; Fegert, Jörg: "Ich hab'auch nie etwas gesagt" - Eine retorspektiv-biographische Untersuchung zum sexuellen Mißbrauch an Jungen. In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 42. Jg. (1993), S. 278-284.
Launer, Ekkehard: Zum Beispiel Sextourismus. Göttingen (Lamuv) 1993. (= Lamuv Taschenbuch. 130)
Lenz, Hans-Joachim: Männer als Opfer. In: Dr. med. Mabuse -Zeitschrift für Gesundheitsberufe, Frankfurt, Mai/Juni 2000, Heft 125.
Lenz, Hans-Joachim: ... und wo bleibt die solidarische Kraft für die gedemütigten Geschlechtsgenossen? Männer als Opfer von Gewalt - Hinführung zu einer (noch) verborgenen Problemstellung. In: Hans-Joachim Lenz (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim 2000: (Reihe: Geschlechterforschung), S. 19-69: Juventa
Lenz, Hans-Joachim: Mann oder Opfer? Kritische Männerforschung zwischen Verstrickung in herrschende Verhältnisse und einer neuen Erkenntnisperspektive. In: BauSteineMänner (Hrsg.): Kritische Männerforschung. Hamburg 2001. (Neuauflage), S. 359-396: Argument-Verlag.
Lenz, Hans-Joachim:Über Gewalterfahrungen von Männern. In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Geschlechterdemokratie. Vielfalt der Visionen Visionen der Vielfalt. Berlin 2001, S. 103-124: Eigenverlag.
Lenz, Hans-Joachim: Mann oder Opfer? Kritische Männerforschung zwischen Verstrickung in herrschende Verhältnisse und einer neuen Erkenntnisperspektive. in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Mann oder Opfer? Dokumentation einer Fachtagung der Heinrich-Böll-Stiftung und des Forum Männer in Theorie und Praxis der Geschlech-terverhältnisse am 12./13. Oktober 2001 in Berlin. Berlin 2002, S. 24-60.
Mehr Information
Lenz, Hans-Joachim: Entweder ist jemand Opfer. Oder er ist ein Mann. In: Männer.be Die Schweizer Männerzeitung. Heft 2, Bern 2002.
Lenz, Hans-Joachim: Die Verletzungen von Männern und die Maske der Scham. In: Hans-Joachim Lenz / Christoph Meier (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing vom 1.-3. März 2001. Reihe Tutzinger Materialien Nr. 88. Tutzing 2002, S. 7-26.
Lenz, Hans-Joachim; Hagemann-White, Carol: Gewalterfahrungen von Männern und Frauen. In: Klaus Hurrelmann / Petra Kolip (Hrsg.): Geschlecht und Gesundheit. Stuttgart-Bern 2002, S. 460-490.
Lew, Mike: Als Junge mißbraucht. Wie Männer sexuelle Ausbeutung in der Kindheit verarbeiten können. München (Kösel) 1993.
Leymann, Heinz: Mobbing. Psychoterror am Arbeitsplatz und wie man sich dagegen wehren kann. Reinbek (Rowohlt) 1993. (= rororo-aktuell.12351)
Luff, Johannes; Gerum, Manfred: Ausländer als Opfer von Straftaten. München (LKA) 1995.
McMullen, Richie: Male Rape: Breaking the silences on the last taboo. London (GMP Publishers Ltd.) 1990.
Musil, Robert: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. Reinbek 1990.
Nürnberger Nachrichten: "Fast Totschlag". Den Mithäflting 60 Stunden gefoltert. In: Nürnberger Nachrichten, 17./18.2.1996.
Outsem, R. van: Sexueller Mißbrauch an Jungen. Berlin 1993.
Peichl, Jochen: Männliche Opfererfahrungen: Rollenklischees und Wahrnehmungsblockaden aus der Sicht eines Psychoanalytikers. Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000. (=Geschlechterforschung) S. 307-314.
*
Pfeiffer, Christian; Delzer, Ingo; Enzmann, Dirk: Ausgrenzung, Gewalt und Kriminalität im Leben junger Menschen. Kinder und Jugendliche als Opfer und Täter. Hannover 1999.
Rauchfleisch, Udo: Allgegenwart von Gewalt. Göttingen (Vandenhoeck und Rupprecht) 1992.
Reemtsma, Jan Philip: Im Keller. Reinbek (Rowohlt) 1997.
Ruhl, Ralf: Väter - Opfer bei Trennung und Scheidung? Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000. (=Geschlechterforschung) S. 149-166.
Rush, Florence: Das bestgehütete Geheimnis. Berlin 1991.
Scheskat, Thomas: Opfererfahrungen und Transformation in der Beratung und Therapie mit Männern. Aus: Lenz, Hans-Joachim (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung. Weinheim - München (Juventa) 2000. (=Geschlechterforschung) S. 225-235.
Steinmetz, Susanne K.: The Battered Husband Syndrome. In: Victimology., 2. Jg. (1978), H. 3/4, S. 499-509.
Strobl, Rainer: "So wie früher konte es dann nicht mehr sein". Soziale Folgen von Opfererfahrungen der türkischen Minderheit in Deutschland. Hannover 1996.
Tillmann, Klaus-Jürgen; Holler-Nowitzki, Birgit; Holtappels, Heinz G. (Hrsg.): Schülergewalt als Schulproblem. Weinheim (Juventa) 1999.
Vasseur, Véronique: Médicin-chef à la prison de la Santé o.O. (Cherche-Midi Editeur) 1999.
|
|
|