Projektverantwortliche: Dr. Ralf Puchert, Marc Gärtner, Stephan Höyng Förderung: Europäische Union
Im fünften Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union wurde von Dissens e.V. das Forschungsprojektes 'Work Changes Gender' koordiniert. Die weitere Finanzierung erfolgte aus Eigenmitteln der Forschungspartner, aber auch einer Förderung des Ministeriums für Bildung und Forschung der Bundesrepublik Deutschland. Mit einem interdisziplinären Forscherteam aus sechs Ländern wurden vielfältige Untersuchungen zum Thema 'Neuorientierung männlicher Lebensweisen – Neue Formen der Arbeit, Chancen für die Gleichstellung der Geschlechter' durchgeführt.
Ausgangspunkt der Untersuchungen waren weitreichende Veränderungen im Geschlechterverhältnis in der Berufsarbeit in den letzten Jahrzehnten. Nur noch eine Minderheit der erwerbsfähigen Männer ist in einem „Normalarbeitsverhältnis“ (Vollzeit, unbefristet, sozialversichert) beschäftigt. Damit verändert sich auch das Verhältnis von Männern und Frauen in der Berufsarbeit. Dennoch wird Männlichkeit weiterhin eng mit Berufsarbeit verknüpft. Expertengespräche u.a. mit Gleichstellungsbeauftragten und Beschäftigten machten etwa deutlich, dass in Deutschland wie in den meisten anderen europäischen Staaten Männer, die freiwillig von der Vollzeitnorm abweichen, in ihren Organisationen fast immer als Exoten und Aussteiger behandelt und betrachtet werden. Weitere Ergebnisse der Untersuchung sind:
- Viele Männer streben Lebensformen jenseits von Rollenklischees an, diejenigen, die diese Bedürfnisse umsetzen, werden jedoch in ihren Organisationen durch eine männerbündische Arbeitskultur ausgegrenzt.
- Männer, die sich etwa für die Betreuung von Kindern entscheiden, erleben auch im Privatleben starke Irritationen.
Daraus ergibt sich, dass Männer eine an sie gerichtete Gleichstellungspolitik brauchen.
Dieses erste europäische Projekt, das eigene Daten speziell über Männer erhoben hat, wurde mit einer internationalen Konferenz und diversen Veröffentlichungen abgeschlossen und von der EU in allen Punkten positiv evaluiert.
Zur alten Projektwebseite
Publikation
Puchert, Ralf; Gärtner, Marc; Höyng, Stephan: Work Changes Gender. Men and Equality in the Transition of Labour Forms. Barbara Budrich, Leverkusen 2005.