Neue Website der Berliner Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung

Die “Berliner Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung” besitzt eine neue Homepage:

www.diskriminierende-werbung-melden.berlin

Auf dieser Website können alle Menschen in Berlin Werbung einreichen, die sie – bezogen auf verschiedenste Diskriminierungsformen – als diskriminierend empfinden. Die Jury beschäftigt sich dann mit der Werbung und kontaktiert beispielsweise das verantwortliche Unternehmen. 

Die Arbeit der Jury wird durch eine Geschäftsstelle unterstützt, die bei Dissens angesiedelt ist. Sie wird gefördert von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und AntidiskriminierungLandesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS).

Das Gender-Sternchen (*) dient als Verweis auf den Konstruktionscharakter von "Geschlecht". Wenn das Sternchen hinter einer Personenbezeichnung (z.B. Jungen*) steht verdeutlicht es, dass hier explizit alle Menschen gemeint sind, die sich mit dieser Bezeichnung identifizieren, durch sie definiert werden und/oder sich sichtbar gemacht sehen. Dadurch wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass sich unter der Bezeichnung verschiedene, vielfältige Positionierungen sammeln können. Gleichzeitig dient das Sternchen als Platzhalter um Raum für verschiedene geschlechtliche (und sexuelle) Verortungen zu lassen.