03.02.2023
Online: Männlichkeit(en) transformieren!? Potenziale im Kontext von Erziehung und Bildung
Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. ist ein Bildungs-, Beratungs-, und Forschungsinstitut in Berlin, sowie anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und anerkannter Träger der Bundeszentrale für politische Bildung. Seit 1989 arbeiten wir zu Geschlechterverhältnissen und entwickeln Forschungs- und Bildungsprojekte auf lokaler, Landes-, Bundes- und europäischer Ebene. Unsere thematischen Schwerpunkte sind:
Forschende, pädagogische sowie beratende Praxen verzahnen wir in einem fortlaufenden Forschungs-Praxis-Zirkel, in dem sich die einzelnen Teile gegenseitig inspirieren, infrage stellen und produktiv weiterentwickeln. Unsere Forschungsergebnisse tragen wir in Bildung- und Beratungsprozessen in die Praxis. Umgekehrt begleiten wir unsere Bildungs- und Beratungstätigkeit mit einem forschenden Blick und entwickeln daraus Erkenntnisse und Fragestellungen für Forschungen und Theorieentwicklungen.
Wir stellen unsere Ergebnisse kontinuierlich in Vorträgen und Publikationen der Öffentlichkeit zur Verfügung und bemühen uns dabei um eine breite und kostengünstige Zugänglichkeit unserer Angebote und Materialien.
Unsere zentralen Ziele sind:
Fragen rund um Geschlecht, Lebensweisen und Sexualität bearbeiten wir unter Berücksichtigung weiterer sozialer Ungleichheiten und multidimensionaler Diskriminierungen und Privilegierungen.
Bei der Bearbeitung gesellschaftlicher Ungleichheitsverhältnisse reflektieren wir unsere eigenen Positionierungen. Wir bemühen uns, Handlungsmöglichkeiten für Menschen unterschiedlicher Positionierungen anzubieten und Verantwortung für den Abbau bestehender Diskriminierungen zu übernehmen. Zu diesem Zweck verfolgen wir geeignete Bündnisse und Kooperationen.
Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. führt den gemeinnützigen Verein Dissens e.V. fort, der in den vergangenen Jahrzehnten neben Forschungs- und Fortbildungstätigkeiten vielfältige Jungen*arbeitsangebote in der außerschulischen Jugendbildungsarbeit und in der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt und durchgeführt hat. Letztere Angebote sind seit 2013 in den neu gegründeten Verein Dissens – Pädagogik und Kunst im Kontext e.V. übergegangen.
Das Gender-Sternchen (*) dient als Verweis auf den Konstruktionscharakter von "Geschlecht". Wenn das Sternchen hinter einer Personenbezeichnung (z.B. Jungen*) steht verdeutlicht es, dass hier explizit alle Menschen gemeint sind, die sich mit dieser Bezeichnung identifizieren, durch sie definiert werden und/oder sich sichtbar gemacht sehen. Dadurch wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass sich unter der Bezeichnung verschiedene, vielfältige Positionierungen sammeln können. Gleichzeitig dient das Sternchen als Platzhalter um Raum für verschiedene geschlechtliche (und sexuelle) Verortungen zu lassen.