Jana Haskamp

B.A. Europäische Ethnologie & Gender Studies

Dissens-Email-Adresse: jana.haskamp@dissens.de

Freiberufliche Website: https://janahaskamp.de/

Assoziierte Mitarbeiterin

Arbeitsschwerpunkte

Forschung, Praxis und Theorie zu den Themen:

  • (Anti-)Diskriminierung
  • Diskriminierungssensible sexuelle Bildung
  • Geschlechtliche, amouröse & sexuelle Vielfalt
  • Intersektionale Gender Studies
  • Nicht-monogame Beziehungsformen
  • Politische Bildungsarbeit aus intersektionaler Perspektive
  • Rassismus & kritisches Weißsein

Beruflicher Werdegang

Tätigkeiten

  • studentische Mitarbeiterin bei Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. (seit 2017)
  • Teamerin im Aufklärungsprojekt von ABqueer e.V. zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und Antidiskriminierung (seit 2015)
  • Praktikum beim PorYes-Award (2015)
  • Praktikum im EWA Frauenzentrum (2014)

Ausbildung

  • Masterstudium Angewandte Sexualwissenschaft (seit 2016)
  • Bachelorstudium Europäische Ethnologie und Gender Studies (2013 - 2016)

Fort- & Weiterbildungen

  • Sexualpädagogik
  • Jugend und Pornografie
  • Behinderung/Inklusion
  • Rassismuskritische Bildungsarbeit
  • Ethnische Zugehörigkeit & Hautfarbe

 

Das Gender-Sternchen (*) dient als Verweis auf den Konstruktionscharakter von "Geschlecht". Wenn das Sternchen hinter einer Personenbezeichnung (z.B. Jungen*) steht verdeutlicht es, dass hier explizit alle Menschen gemeint sind, die sich mit dieser Bezeichnung identifizieren, durch sie definiert werden und/oder sich sichtbar gemacht sehen. Dadurch wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass sich unter der Bezeichnung verschiedene, vielfältige Positionierungen sammeln können. Gleichzeitig dient das Sternchen als Platzhalter um Raum für verschiedene geschlechtliche (und sexuelle) Verortungen zu lassen.