Pressekonferenz Aufarbeitungsstudie Bistum Essen

Am kommenden Dienstag (14.02.2023) veröffentlichen wir auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse unserer Aufarbeitungsstudie zu sexualisierter Gewalt im Bistum Essen seit 1958, die wir gemeinsam mit dem IPP München durchgeführt haben. Für Dissen wird Malte Täubrich vor Ort sein und zentrale Erkenntnisse vorstellen.

Der Bericht zur Studie kann nach der Pressekonferenz auf unserer Homepage heruntergeladen werden. Die Pressekonferenz kann am 14.02. live auf der Seite des Bistums Essen verfolgt werden: www.bistum-essen.de/hilfe-bei-sexualisierter-gewalt/sozialwissenschaftliche-aufarbeitung-sexuellen-missbrauchs-im-bistum-essen

Das Gender-Sternchen (*) dient als Verweis auf den Konstruktionscharakter von "Geschlecht". Wenn das Sternchen hinter einer Personenbezeichnung (z.B. Jungen*) steht verdeutlicht es, dass hier explizit alle Menschen gemeint sind, die sich mit dieser Bezeichnung identifizieren, durch sie definiert werden und/oder sich sichtbar gemacht sehen. Dadurch wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass sich unter der Bezeichnung verschiedene, vielfältige Positionierungen sammeln können. Gleichzeitig dient das Sternchen als Platzhalter um Raum für verschiedene geschlechtliche (und sexuelle) Verortungen zu lassen.