Herbstolympiade mit Sport, Spiel und viel Spaß
Make a Difference Day - Unternehmen engagiert sich sozial in Marzahn.
KPMG-Mitarbeiter unterstützen soziale Projekte.
Am 17. September 2010 fand auf dem Gelände von "Unser Platz" in Marzahn Mitte für Kinder und Jugendliche die alljährliche "Herbst-Olympiade" von Dissens e.V. statt. Mitgeholfen haben 16 ehrenamtliche Helfer von KPMG, einem renommierten internationalen Unternehmen, die dort in Rahmen des "Make a Difference Day" tätig wurden.
Ziel des Freiwilligentags ist es, zu helfen und dabei jenseits des gewohnten Berufsfeldes eine neue Lebenswelt kennenzulernen. Mehr denn je müssen wir in diesen Zeiten dafür sorgen, Berührungspunkte mit gesellschaftlichen Themen und Problemen zu schaffen. Das kann besonders über ehrenamtliches Engagement geschehen.
, so KPMG-Vorstand Ulrich Maas. Aus diesem Grund unterstützt KPMG seine Mitarbeiter/innen u.a. mit einem Angebot eines Freiwilligentages - dem Make a Difference Day - einen Blick über den Tellerrand und über ihrem Arbeitsalltag hinaus zu werfen.
KPMG ist eines der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen weltweit und international mit 140.000 Mitarbeiter/innen an Standorten in 146 Ländern In Deutschland ist KPMG an 24 Standorten vertreten.
Mitarbeiter/innen von Dissens e.V. und des Unternehmens KPMG betreuten gemeinsam die Kinder und Jugendlichen an den verschiedenen Stationen. Im sportlichen Angebot waren Büchsenwerfen, Sackhüpfen, Staffelspiele, Bogenschießen, Tretcarrallye und vieles mehr. Alle Angebote wurden rege genutzt.
Frau Dr. Manuela Schmidt, Bezirksstadträtin für Jugend und Familie, und langjährige Schirmherrin von "Unser Platz", die von Frau von Marschall herzlich begrüßt wurde, überzeugte sich nicht nur vom Gelingen der Herbst-Olympiade, sondern trug selbst aktiv dazu bei.
Am Erfolg der "Herbst-Olympiade" waren weiterhin maßgeblich beteiligt die Kinder der Kita "Zwergenoase" mit ihren Erzieherinnen, die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr/Kaulsdorf, die Bogenschütz/inn/en vom Jugendzentrum "Betonia", die Tanzgruppe "große Pelikane" von der Kinder- und Jugendfreizeitstätte Villa Pelikan, DJ Kelly und - last but not least - die Helfer des DRK.
Die 165 Kinder und Jugendlichen wie auch alle Mitarbeiter/innen und Mitwirkenden hatten viel Spaß an Sport und Spiel.
Frau von Marschall, die Geschäftsführerin von Dissens e.V., und Frau Herrmann von KPMG schätzten ein, dass die gemeinsame Veranstaltung ein großartiger Erfolg war.
Allen genannten und ungenannten Beteiligten gilt unser herzlicher Dank für ihr selbstloses Engagement.
Dr. Joachim Krüger